Aktuelle Informationen
Neues aus der Praxis

Sofort starten – mit unserem neuen Lernförder-Angebot.
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben und Sie haben noch keinen Therapieplatz? Die Listen und Wartezeiten bei Lerntherapeut*innen sind aktuell sehr lang. Wir kennen Ihre Not und Sorgen und haben genau dafür ein neues Lernförder-Angebot entwickelt. So können wir Ihrem Kind auch jetzt schon helfen, bis eine Lerntherapie starten kann. Es könnte sofort losgehen, es sind noch Plätze frei. Weitere Infos zu unserem neuen Angebot finden Sie hier.
Neue Therapien für Long-COVID-Patient*innen
Etwa die Hälfte aller hospitalisierten Patient*innen leidet, selbst nach einem milden Verlauf, unter den Folgen ihrer COVID-19-Erkrankung und benötigt längerfristige Unterstützung. Diese erhalten sie in unserer Praxis. Denn verminderte Lungenfunktion, Dysphagie (Schluckstörung) oder Dysphonie (Stimmstörung) können gezielt behandelt werden! Unsere Therapeutinnen nutzen hierfür nicht nur bereits bekannte Übungen, sondern vor allem speziell für diese Erkrankungen entwickelte Techniken wie Atemtherapie, Übungen zur Lagerung und Positionierung, den Einsatz von Hilfsmitteln sowie nützliche Strategien für den Alltag. Sprechen Sie uns gerne an.
Auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da.
Sprachtherapie gehört zur medizinischen Versorgung. Wir haben ein differenziertes Sicherheitskonzept entwickelt, um uns und unsere Patient*innen zu schützen. Wir achten auf den Mindestabstand, arbeiten mit Mund-Nasenschutz, lüften unsere Räume vor jeder Behandlung und testen uns regelmäßig. Bitte betreten Sie die Praxis mit einem Mund-Nasenschutz. Einen aktuellen negativen Test benötigen Sie nicht, wenn Sie Ihre Kinder nur bringen und abholen und nicht in der Praxis warten möchten. Bei Krankheitssymptomen sagen Sie bitte rechtzeitig Ihren Termin ab.